Spektrum_HS_Esslingen - page 33

31
spektrum 46/2018
?
BLICKPUNKT
OHNE MENSCHLICHE AUFMERKSAMKEIT GEHT ES
NICHT
In einem Interview, erschienen in der Esslinger Zeitung am
19.09.2015, betonte der Fahrzeugentwickler von Google, Chris
Urmson, wie wichtig beim autonomen Fahren, die Aufmerk-
samkeit eines Verantwortlichen ist – und wom?glich auch blei-
ben muss. Das hie?e aber die Werbesprüche, wonach mir das
Autonome Fahren die M?glichkeit bietet, mich auf etwas v?llig
anderes zu konzentrieren, werden nicht Realit?t werden. Diese
ist zu komplex, um sich berechnen zu lassen. Au?erdem f?llt der
Mensch in ganz brenzligen Situationen instinktiv eine Entschei-
dung – ohne lange Berechnungen.
MOBIL SEIN IST VERSTANDESSACHE
Doch was hei?t Aufmerksamkeit? Vom Wort her betrachtet hat
sie sehr viel damit zu tun, etwas mit dem eigenen Verstand zu
erfassen und im eigenen Ged?chtnis zu behalten. Dazu geh?rt
das Beobachten, Wahrnehmen, Beachten genauso wie das Ent-
decken und Spüren. All dies wird in unserem Gehirn abgespei-
chert und hilft uns, Situationen richtig einzuordnen, sobald wir
vor Entscheidungen stehen. Das bedeutet Mobilit?t ist von der
eigenen Aufmerksamkeit nicht loszul?sen. Ja, mobil sein ist Ver-
standessache!
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...84
Powered by FlippingBook