11
spektrum 46/2018
?
BLICKPUNKT
NEUER BACHELOR-STUDIENGANG FAHRZEUGSYSTEME
J?RGEN HAAG
Im Wintersemester 2017/18 startete an der Hochschule
Esslingen der neue, siebensemestrige Bachelor-Studiengang
?Fahrzeugsysteme“. Für die erste Zulassung gab es auf die
40 Studienpl?tze bereits 200 Bewerberinnen beziehungsweise
Bewerber.
Autonomes Fahren, Fahrzeugvernetzung, E-Mobility und intelli-
gente Mobilit?tskonzepte pr?gen zunehmend die Automobilin-
dustrie. Die Fakult?t Fahrzeugtechnik bildet dazu in dem neuen
Studiengang kompetente, teamorientierte Ingenieurinnen und
Ingenieure aus. Eine enge Zusammenarbeit mit führenden Fir-
men der Fahrzeugindustrie geh?rt selbstverst?ndlich dazu.
Im Unterschied zum etablierten und erfolgreichen Studiengang
?Fahrzeugtechnik“ liegen die Schwerpunkte im Grundstudium des
neuen Studiengangs ?Fahrzeugsysteme“ nicht im mechanisch-kon-
struktiven Bereich, sondern vielmehr im Bereich der Software und
Fahrzeugelektronik. Des Weiteren werden Fahrzeug-Grundkenntnis-
se, wie zum Beispiel Fahrwerkstechnik oder Fahrdynamik, vermittelt.
Danach erlernen die 龙8国际赌场_龙8国际_官网den Aufbau und Funktion moder-
ner elektronischer Fahrzeugsysteme, wie beispielsweise Fahreras-
sistenzsysteme, sowie die zugeh?rige Entwicklungsmethodik. Im
letzten Studienabschnitt geht es mit dem Autonomen Fahren
oder neuen Antriebs- und Mobilit?tskonzepten verst?rkt um ak-
tuelle und künftige Anwendungen in der Automobilindustrie.
SEHR GUTE VORBEREITUNG AUF DIE
ZUKUNFTSTHEMEN DER MOBILIT?T
?Durch die gute Kooperation mit Unter-
nehmen kennen wir das sp?tere Berufs-
feld unserer 龙8国际赌场_龙8国际_官网den sehr gut. Den
Bachelor-Studiengang haben wir so ange-
legt, dass die Absolventinnen und Absol-
venten hervorragend auf die Zukunftsthe-
men der Mobilit?t vorbereitet sind“, sagt Prof. Dr. Jürgen Haag,
stellvertretender Dekan der Fakult?t Fahrzeugtechnik.
Abb. 2: Praxisn?he garantiert: In den Laboren der Fakult?t Fahrzeugtechnik. (Quelle:
Hochschule Esslingen)
Nach dem Abschluss des Bachelor of Engineering ist ein weiterfüh-
rendes Studium an der Hochschule Esslingen m?glich: in den Mas-
terstudieng?ngen ?Fahrzeugtechnik“, ?Angewandte Informatik“
oder in dem internationalen Studiengang ?Automotive Systems“.
Prof. Dr.-Ing.
Jürgen Haag
ist
stellvertretender
Dekan und Prode-
kan der Fakult?t
Fahrzeugtechnik
der Hochschule
Esslingen.
Weitere Informationen unter
Abb. 1: Bachelor-Studiengang ?Fahrzeugsysteme“, Abschluss: Bachelor of Engineering.