Spektrum_HS_Esslingen - page 81

79
spektrum 46/2018
?
PERSONALIEN
Seine berufliche Laufbahn startete Prof. Dr.-Ing. Alfred Mack 1967
mit einer Ausbildung zum Elektromechaniker bei der Fa. Hartung
in Blaubeuren. Er arbeitete danach ein halbes Jahr als Elektro-
mechaniker bei AEG-Telefunken, Fachbereich Anlagen Hochfre-
quenz in Ulm und entschied sich dann dazu, an die Schulbank
zurückzukehren. Er erwarb an der Gewerblichen Berufs- und
Fachschule II Ulm und der Technischen Oberschule Ulm-Donau
die fachgebundene Hochschulreife, um daran ein Studium der
Elektrotechnik an der Universit?t Stuttgart anzuschlie?en. Seine
Diplomarbeit hatte den Titel: ?Konfigurierung eines Mikrorech-
nersystems zur Automatisierung einer Analyse“. Damit schloss
er sein Studium 1980 mit Erfolg ab.
Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und sp?ter als
Gruppenleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik
und Automatisierung in Stuttgart vorwiegend auf den Gebie-
ten pneumatische Positionier- und Antriebssysteme, Soft- und
Hardwareentwicklung im Bereich der Kommunikations- und
Steuerungstechnik, Arbeitsplatzgestaltung im Labor und Auto-
matisierung in verfahrenstechnischen Anlagen und in der Halb-
leiterfertigung. Seine Promotion mit dem Titel ?Funktional und
r?umlich variables und modulares Laborger?tesystem“ schloss
er 1987 in der Fakult?t für Fertigungstechnik der Universit?t Stutt-
gart ab.
PROF. DR.-ING. ALFRED MACK IN DEN RUHESTAND
VERABSCHIEDET
Er wurde zum Wintersemester 1989/ 90 auf die C2-Professur
?Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungstech-
nik“ an die damalige FHTE berufen. 1995 erhielt er seinen Ruf auf
die C3-Professur ?Steuerungs- und Regelungstechnik, Grundla-
gen der Elektrotechnik“ mit der Zusatzfunktion ?Betreuung der
?ffentlichkeitsarbeit und der Presse im Fachbereich Wirtschafts-
ingenieurwesen“. Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
wurde 1998 umbenannt in Fakult?t Betriebswirtschaft. In der
Fakult?t war er insbesondere für die F?cher Elektrotechnik und
Automatisierungstechnik zust?ndig. Im Rahmen seiner T?tigkeit
als Professor an der Hochschule Esslingen engagiert er sich unter
anderem auch als Studiengangleiter für den Studiengang Wirt-
schaftsingenieurwesen.
Sein Steckenpferd ist unter anderem kreatives Probleml?sen, was
er den 龙8国际赌场_龙8国际_官网den mit viel Engagement vermittelt hat. Prof.
Dr.-Ing. Alfred Mack ist über die Fakult?tsgrenzen hinaus durch
zahlreiche Ver?ffentlichungen und Beratung und Coaching zu
den Themengebieten Teamentwicklung, Supervision, Kompeten-
zentwicklung, Organisationsentwicklung, Transaktionsanalyse,
Systemische Wirkungsausbreitung, Energiearbeit, Meditation
und Salutogene Organisation bekannt.
Bei
uns
Du
1...,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 82,83,84
Powered by FlippingBook