Von Träumen und ehrgeizigen Plänen

Anzeige - Studium - Fakultäten - Informationstechnik

Mariia Ivanishyna studiert seit März 2022 an der Hochschule Esslingen – zuerst als Austauschstudentin, seit September 2023 ist sie als reguläre Studentin im Studiengang Wirtschaftsinformatik eingeschrieben. Die junge Frau hat einen sehr guten Notendurchschnitt und spricht mittlerweile fließend Deutsch. 

„Besonders die Deutschkurse an der Hochschule Esslingen haben mir sehr geholfen“, sagt die 21-Jährige. „Auch meine Jobs als studentische Hilfskraft an der Hochschule und jetzt am Fraunhofer Institut sind eine wertvolle Sprachpraxis.“

Für ihre überdurchschnittlichen Studienleistungen und ihr soziales Engagement erhält die Studentin den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Diese Auszeichnung wird ihr Prorektor Prof. Dr. Fabian Diefenbach bei der Graduiertenfeier am 25. Juli persönlich überreichen.

Das ist meine Chance 

Mariia Ivanishyna kommt einen Monat nach Kriegsbeginn in der Ukraine zusammen mit rund 30 Kommilitoninnen und Kommilitonen aus der Partnerhochschule in Dnipro an die Hochschule Esslingen. Sie kennt Deutschland schon von einem Austauschprogramm, das sie 2020 zusammen mit ukrainischen, polnischen und deutschen Schülerinnen und Schülern nach Dresden geführt hat. Seitdem hat sie den Traum von einem Studium im Ausland. 

„Ich habe mich damals schon in Deutschland verliebt“, sagt sie. Als sie im März 2022 von der Einladung aus Deutschland liest, ist ihr erster Gedanke: „Das ist meine Chance.“ 

Vier Tage später sitzt sie zusammen mit einer Freundin im Bus nach Esslingen. Seitdem ist sie sowohl im Studium also auch in der Freizeit engagiert unterwegs. So arbeitet sie ehrenamtlich als Betreuerin in einem Jugendzentrum und gibt im gemeinnützigen Verein „Selfnet“ Internet-Support

Wie schafft sie das alles? 

„Zeitmanagement und Motivation“, sagt die Studentin. „Ich will etwas erreichen und mich weiterentwickeln – fachlich und persönlich. Das geht nicht, wenn ich auf dem Sofa chille.“ 

Auch für ihre Zukunft hat die junge Frau, die sogar vor knapp einem Jahr bei einer Diskussion zusammen mit Ministerpräsident Kretschmann auf dem Podium sitzt, ehrgeizige Pläne.

Deutschland etwas zurückgeben

Sie strebt einen Masterabschluss an und wünscht sich eine gehobene Position in einem großen deutschen Unternehmen wie beispielsweise bei Mercedes.

„Ich möchte Deutschland etwas zurückgeben und fühle mich mittlerweile auch zu Hause“, sagt sie. 

Träume hat Mariia Ivanishyna noch viele: So will sie später beispielsweise mal ein Austauschprogramm für ukrainische 龙8国际赌场_龙8国际_官网de organisieren. 

„Das ist für beide Länder gut“, meint sie. „Verschiedene Sichtweisen sind wichtig und helfen allen.“

Weitere Informationen

Mit dem Preis zeichnet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) herausragende 龙8国际赌场_龙8国际_官网de aus, die sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben. Hierdurch soll einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht werden, welche Bereicherung internationale 龙8国际赌场_龙8国际_官网de für die Hochschulgemeinschaft darstellen. 

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden